Die Plastard GmbH wurde 2012 in Chemnitz gegründet und steht seitdem für hochwertige Kunststoffverarbeitung, maximale Flexibilität und kontinuierliche Innovationsbereitschaft. Als modernes und zugleich werteorientiertes Unternehmen stellen wir uns den Herausforderungen eines dynamischen Marktes – mit maßgeschneiderten Lösungen für unterschiedlichste Branchen und Anforderungen.
Unsere Produktion basiert auf einem leistungsstarken, hochmodernen Maschinenpark, der auf maximale Effizienz und Produktvielfalt ausgelegt ist. Wir verarbeiten alle gängigen Thermoplaste zu hochwertigen Spritzgussteilen in Klein-, Mittel- und Großserien – auf einer Produktionsfläche von über 2.000 m².
Unser Maschinenpark umfasst:
(120–700 Tonnen Schließkraft) – Wittmann-Battenfeld
mit 25 und 350 Tonnen – DEMAG
mit 110 Tonnen – FERROMATIK
mit 150 Tonnen – Wittmann-Battenfeld
für komplexe Mehrkomponenten-Bauteile
Wittmann-Battenfeld Robotertechnik
Dank modernster Automatisierung sind wir in der Lage, Produkte von 10 g bis 2,3 kg präzise und effizient herzustellen. Auch komplexe Bauteile mit Einlegeteilen können problemlos im Prozess verarbeitet werden. Unser optimierter Produktionszyklus garantiert dabei kurze Taktzeiten und höchste Qualität bei maximaler Wirtschaftlichkeit.
Site of the day
Site of the day
Site of the day
Site of the day
Unsere Kompetenzen reichen weit über die reine Kunststoffverarbeitung hinaus. Mit einem ganzheitlichen Ansatz betreuen wir unsere Kunden entlang der gesamten Wertschöpfungskette:
Dabei steht jeder Kunde bei uns im Mittelpunkt. Unsere persönliche Projektbetreuung reicht – bei Bedarf – bis zur Geschäftsführung. Ziel ist stets eine enge, partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
Zahlreiche namhafte Kunden aus der Automobil- und Konsumgüterindustrie vertrauen auf unsere Expertise – darunter renommierte Unternehmen wie BMW und Volkswagen, die seit Jahren auf unsere Fertigungsqualität und Termintreue setzen.
Neben technologischem Fortschritt legen wir besonderen Wert auf ökologische und soziale Nachhaltigkeit. Unsere hauseigene Recyclinganlage ermöglicht eine vollständig abfallfreie Produktion. Kunststoffreste werden direkt im Kreislauf wiederverwertet – selbst bei Farbwechseln. Außerdem beschäftigen wir rund 40 % Mitarbeitende mit körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung, die aktiv in unsere Prozesse eingebunden, individuell gefördert und in ihrer Leistung wertgeschätzt werden.