PLASTARD GMBH

Nachhaltigkeit bei Plastard – Recycling als Verpflichtung und Chance

Als verantwortungsbewusstes Unternehmen ist uns der Schutz der Umwelt ein zentrales Anliegen. Aus diesem Grund haben wir bereits im Jahr 2017 den Entschluss gefasst, aktiv in nachhaltige Produktionsprozesse zu investieren. Gemeinsam mit dem renommierten Recycling-Spezialisten NGR (Next Generation Recyclingmaschinen GmbH) entwickelten wir eine maßgeschneiderte Recyclingstrecke für unseren Betrieb. Nach intensiver Planungsphase konnten wir im Jahr 2018 eine voll funktionsfähige Recyclinganlage für verschiedene Kunststoffe erfolgreich bei uns in Betrieb nehmen. Seitdem sind wir in der Lage, sämtliche Produktionsrückstände – selbst bei Farbwechseln – zu 100 % wieder dem Fertigungsprozess zuzuführen. Damit fällt bei der Herstellung unserer Produkte kein Abfall mehr an.

shutterstock

Warum Recycling so wichtig ist

Rohstoffe sind wertvoll – besonders Kunststoffreste, die bei der industriellen Produktion entstehen. Anstatt diese ungenutzt zu entsorgen, erkennen wir ihren wahren Wert: Sie sind kein Abfall, sondern ein hochwertiger Ausgangsstoff für neue Produkte. Die Vorteile von Recycling sind klar:

1. Kosteneffizienz: Der Recyclingprozess ist im Vergleich zur Verwendung von Neumaterial wirtschaftlich deutlich günstiger – ein entscheidender Vorteil für produzierende Unternehmen.

2. Ressourcenschonung: Durch Wiederverwertung verringert sich der Bedarf an Primärrohstoffen erheblich. Das schont nicht nur Umwelt und Klima, sondern reduziert auch die Abhängigkeit von volatilen Rohstoffmärkten.

3. Nachhaltigkeit im Unternehmen: Wer recycelt, handelt nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern zeigt auch soziale und gesellschaftliche Verantwortung – ein zunehmend entscheidender Faktor für Kunden, Partner und Investoren.

Plastard als Partner für Ihr Recycling

Durch unsere jahrelange Erfahrung im Kunststoffrecycling haben wir bereits zahlreiche Unternehmen dabei unterstützt, ihren Produktionsprozess auf abfallfreie Kreisläufe umzustellen. In den letzten Jahren konnten wir mehr als 100 Tonnen Material vollständig recyceln und zu hochwertigen Neuprodukten verarbeiten.
Wir bieten:

1. 100 %ige Wiederverwertung Ihrer Kunststoffreste – unabhängig von Farbe oder Zusammensetzung

2. Integration des Recyclingmaterials in Ihren Produktionsprozess

3. Recyclingkosten, die deutlich unter den Kosten von Neumaterial liegen

4. Hohe Verarbeitungskapazität: Wir recyceln zwischen 120 kg und 150 kg Material pro Stunde.


Wenn auch Sie Ihren Produktionsprozess nachhaltiger und wirtschaftlicher gestalten möchten, stehen wir Ihnen als erfahrener Partner zur Seite. Gemeinsam schaffen wir eine Zukunft, in der Kunststoff kein Problem, sondern Teil der Lösung ist.